Ein Tag im Leben einer Praxis­schwester

Hast du dich schon mal gefragt, wie der Alltag einer Practice Nurse aussieht? Vielleicht bist du Pflege-Studierende:r oder Berufseinsteiger:in, oder arbeitest in einem ganz anderen Bereich und bist neugierig auf den Klinikalltag. Dies ist der zweite Beitrag unserer „A Day In My Scrubs“-Reihe, in der Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen über ihren Arbeitsalltag berichten. Heute gibt uns Nurse Yusra, auf Instagram bekannt als @lifeofapracticenurse_, Einblicke in ihren typischen Tag als GP Practice Nurse in Leicester.


7:30 Uhr 🌅

Der wohl härteste Part im Winter: Aus dem warmen Bett kommen, wenn es draußen eiskalt ist – vor allem, wenn du kein Morgenmensch bist. Mein Tag beginnt mit meiner Morgen-Skincare-Routine, Anziehen und einer schnellen Schüssel Müsli, bevor ich losflitze.


8:30 Uhr 🏥

Die Klinik öffnet. Als Practice Nurse habe ich keine festen Terminarten – genau das liebe ich! Mein Gehirn schaltet bei jedem neuen Patient:innenkontakt blitzschnell zwischen Kindervorsorgen, Abstrichen, Langzeit-Disease-Management und vielem mehr um. Jetzt im Winter gehören auch Grippeschutzimpfungen zum Programm.

Zwischendurch kümmere ich mich um tägliche oder wöchentliche Audits. Während eine Kollegin im Urlaub ist, übernehme ich Temperatur-Checks im Kühlschrank, Kontrolle des Anaphylaxie-Kits und weitere Audits – Teamwork macht’s möglich.

Nurse Yusra scrubs

10:30 Uhr ☕

Meine Mid-Morning-Pause. Ich freue mich auf eine Tasse Gewürztee, die an kalten Tagen ordentlich wärmt.

Heute Morgen hatte ich einen besonderen Fall: Ein Baby benötigte eine vorgezogene Impfung, weil es versehentlich abgepumpte Muttermilch von einer Hepatitis-B-positiven Mutter bekommen hatte. Dank Patient Specific Direction (PSD) und guter Absprache mit dem GP war die Impfung schnell erledigt. Die Eltern waren total entspannt – perfekte Zusammenarbeit!

Der Großteil meiner Arbeit läuft eigenständig, aber meine Rolle umfasst auch den Austausch mit dem GP-Team, der lokalen Impf-Service und den Health Visitors. Ganzheitliche und kontinuierliche Versorgung gehört auch in der Primärversorgung dazu!

Zum Abschluss des Morgens habe ich noch zwei Urinproben für den GP ausgewertet und mögliche Harnwegsinfekte gemeldet – bevor es zum Mittagessen geht. 🥗


12:30 – 14:30 Uhr 🍽️

Langer Mittag? Ich liebe meine ausgedehnte Pause! Ein selbstgekochtes Essen, eine Gebetspause – heute gab es Hähnchensalat mit Dressing und getrockneten Cranberries. Und heiße Schokolade musste auch sein! ☕🥗

Dried cranberries


14:30 – 18 Uhr 💼

Der Endspurt. Der Nachmittag verläuft ruhig mit routinemäßigen Terminen. Highlight war sicher, meiner Asthma-Patientin endlich die richtige Inhalator-Technik beizubringen. Nach monatelanger falscher Anwendung war das ein echter Gamechanger für ihre Asthmakontrolle.

Sie sprach Urdu, und dank meiner Sprachkenntnisse konnte ich alles verständlich erklären. Ihre Dankbarkeit und die freundlichen Gebete am Ende unseres Treffens waren so berührend – ein echter „nicht alle Helden tragen Umhänge“-Moment. 💪🦸♀️

Der Rest des Tages blieb entspannt, keine EKG-Notfälle – pünktlich Feierabend!


Ab 18 Uhr 🏡

Letzte Erledigungen, ein kleiner Einkaufsbummel – wer kann da schon widerstehen? Zuhause wartet die heiße Dusche und das Abendgebet. Dann Abendessen, Familienzeit und ein neues Buch mit Kamillentee. Ein paar Minuten Dankbarkeit für die schönen und die herausfordernden Momente des Tages. Und natürlich zehn Wecker stellen – ja, ich bin diese Person! 😉🔔

Nurse Yusra


Ein paar Worte zu Yusra 🌟

  • Mit 21 Abschluss und direkt zur gewünschten Practice Nurse-Stelle

  • Leidenschaft: Sensibilisierung für Ungleichheiten ethnischer Minderheiten, Wertschätzung hijabtragender Fachkräfte und mehr

  • Ziele: Mythen auflösen & Studierende für die Primärversorgung begeistern

  • Hobbys: Reisen, neue Rezepte ausprobieren & Back-Sessions um 2 Uhr nachts

Eid mubarak cake

Nurse Yusra pyramid



Verwandte Beiträge


Bleib dran für weitere Einblicke in unseren „A Day In My Scrubs“-Blog!