Unser Weg zur Nachhaltigkeit : Wie Happyuniforms dem Planeten hilft

Bei Happyuniforms steht Nachhaltigkeit im Zentrum unseres Handelns. Als führender Anbieter hochwertiger OP-Kleidung und medizinischer Arbeitskleidung in Irland und der UK erkennen wir die Verantwortung, unseren Planeten zu schützen und gleichzeitig unsere Kundinnen und Kunden bestmöglich zu versorgen. Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir bisher gemacht haben – doch uns ist bewusst: Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft gibt es immer Raum für Verbesserung.

🧵 Langlebige OP-Kleidung für eine nachhaltige Zukunft

Unsere OP-Kleidung wird mit besonderem Augenmerk auf Langlebigkeit gefertigt. Durch Produkte, die den Anforderungen des Arbeitsalltags standhalten, reduzieren wir Abfall und fördern einen bewussten Umgang mit Kleidung. Jeder Kauf bedeutet: Weniger Kleidung auf der Mülldeponie – und längere Lebensdauer deiner Lieblings-OP-Kleidung.

Wir freuen uns außerdem, ein neues Projekt vorzustellen: Happyfit – unsere neue Bekleidungsmarke, stolz produziert in Europa, genauer gesagt in Portugal. John, der bei uns für den Warenbestand zuständig ist, prüft aktuell den Einsatz nachhaltiger Materialien wie Bambus – Updates dazu folgen bald!

📦 Verpackungsmüll bei der Lieferung minimieren

Wir setzen auf praktische Lösungen zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks. Dazu gehört auch die Wiederverwendung von Versandkartons – ein einfacher, aber wirkungsvoller Beitrag zur Ressourcenschonung. Jede wiederverwendete Verpackung ist ein Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft – und ermutigt auch unsere Kundinnen und Kunden, nachhaltiger zu handeln.

🚚 Großeinkäufe medizinischer Kleidung fördern

Um CO₂-Emissionen zu verringern, belohnen wir Großbestellungen mit Rabatten. So sparen unsere Kundinnen und Kunden nicht nur Geld, sondern helfen auch, die Zahl der Lieferfahrten und somit Transportemissionen zu reduzieren. Gemeinsam können wir durch bewussten Einkauf einen echten Unterschied machen.

🏠 Homeoffice zur Emissionsreduktion

Nachhaltigkeit endet bei uns nicht beim Produkt – auch im Arbeitsalltag setzen wir umweltfreundliche Maßnahmen um. Durch die Förderung von Homeoffice reduzieren wir Pendelverkehr und den Energieverbrauch im Büro. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern fördert auch die Work-Life-Balance unseres Teams.

🚴 Bike-to-Work-Initiative: Mit dem Fahrrad zur Arbeit

Um den CO₂-Ausstoß weiter zu senken, haben wir eine Bike-to-Work-Initiative eingeführt. Unsere Mitarbeitenden erhalten einen Zuschuss von 500 €, um Radfahren statt Autofahren zu fördern – gut für die Umwelt und die Gesundheit.

🔄 OP-Kleidung recyceln & upcyceln: Unser Rücknahmeprogramm

Über unser Rücknahmeprogramm können Kundinnen und Kunden ausgediente OP-Kleidung an uns zurücksenden – zum Recycling oder Upcycling. So unterstützen wir die Kreislaufwirtschaft und verringern Textilabfälle – ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Mode.

💻 Digitale Lösungen statt Papier

Um Ressourcen zu sparen, sind wir auf digitale Prozesse umgestiegen: Rechnungen und Belege versenden wir ausschließlich digital. Weniger Papierverbrauch bedeutet: mehr geschützte Wälder – und ein kleiner Schritt mit großer Wirkung.

🛍️ Wäsche- und Stofftaschen aus recycelten Materialien

Unsere Wäsche- und Stofftaschen bestehen aus recycelten Materialien – ein klares Bekenntnis zur Ressourcenschonung. So reduzieren wir den Einsatz neuer Rohstoffe und halten Abfälle von Deponien fern.

💧 Wassersparen mit unserem Trinkbrunnen im Büro

Im Büro setzen wir auf einen Wasserbrunnen mit Zähler, der anzeigt, wie viele Plastikflaschen wir durch wiederbefüllbare Alternativen einsparen. Das schafft Bewusstsein für nachhaltigen Konsum – denn jeder Nachfüllvorgang zählt.

🌿 Kompostieren für eine grünere Zukunft

Auch unsere Küchenabfälle verwerten wir sinnvoll – mit einem Kompostbehälter im Büro. Kompostieren reduziert Methanemissionen, reichert Böden an und ist ein einfacher Weg, lokale Nachhaltigkeit aktiv zu leben.

Unsere Nachhaltigkeitsziele für 2025

Im Blick auf unsere Geschäftsziele für 2025 steht Nachhaltigkeit ganz oben. Ein zentraler Schritt: Wir wollen für unsere eigenen Marken, wie Orange Standard und Happyfit, auf umweltfreundliche Verpackungen umstellen – und dabei Plastik rund um unsere OP-Kleidung vollständig ersetzen.

Product list